GEMA RAUF UND GEMA RUNTER: DIE GEMA–TARIFE 2023 UND DIE AUSWIRKUNGEN AUF IHRE VERANSTALTUNGSSTÄTTE:
- Kurze Einführung ins Urheberrecht: Sinn und Zweck der GEMA und der GVL
- Wann zahlen Sie keine Lizenz an die GEMA?
- Gemasichere Anmeldung von Veranstaltungen
- Erläuterung der aktuellen GEMA–Tarife 2023
- Welche Belastung kommt auf Ihr Haus zu? Es erfolgt für Sie eine individuelle Berechnung.
- Welche Nachlässe gibt es?
- Keine Gemalizenz während Corona
- Wie verhandle ich mit der GEMA?
- Wie organisieren Sie Ihren Betrieb gemasicher?
- Der teure Tarif U-St für Straßenfeste
- gemafreie Musik
- Widerlegung der GEMA-Vermutung
- Der gemafreie Weihnachtsmarkt
Die Schulung kostet 1.500,00 Euro zzgl. 19 % USt. (Endpreis: Euro 1.785,00 brutto).
Mitglieder des Verbandes „Der Veranstaltungsberater – Berufsverband für Veranstalter und Betreiber“ e. V. zahlen den ermäßigten Preis von 1.350,00 Euro zzgl. 19 % USt.
(Endpreis: Euro 1.606,50 brutto).
Dauer: 2-3 Stunden
Termin: Nach individueller Vereinbarung
Teilnehmer: Alle Mitarbeitenden Ihres Hauses
Was benötigen Sie? Einen Computer mit Mikrofon, Kamera und Lautsprecher. Smartphone oder Tablet sind auch geeignet.
Alle Teilnehmenden erhalten umfangreiche Seminarunterlagen.